Er betreibt den Blog „Philosophisch leben“ und den Youtube-Kanal „KaiserTV“. Nachrichten. Das legitime Anliegen, dass es nichts Wichtigeres gäbe als die Freiheit des Denkens und des Geistes, bewege heutzutage viele Menschen. Gunnar Kaiser Meine DDR-Vergangenheit hilft mir, die Dinge besser zu erkennen – Mona im Gespräch - 10.03.2021 Der Fall Oval Media – Wikihausen im Gespräch mit Robert Cibis - 10.03.2021 [12], Der Regisseur Alexander Kluge, der ursprünglich zu den Erstunterzeichnern des Appells gehörte, kündigte nach einem Anruf der Süddeutschen Zeitung an, seine Unterschrift zurückzuziehen. Dieser moderierte am 3. Gunnar Kaisers Roman „Unter der Haut“: https://bit.ly/32NZnkt. Facebook   www.facebook.de/gunnarkaiserkoeln, Instagram  www.instagram.com/gunnarkaiser, Sein Debütroman "Unter der Haut" erschien 2018 im Berlin Verlag, als Taschenbuch 2019 im. Auch die Kontaktschuld, die er als „die Gefahr, sich mit jemandem zusammen zu stellen, der aus irgendwelchen Gründen in der Öffentlichkeit nicht gut geduldet ist“ bezeichnet, würde heute immer stärker zunehmen. Diese Map veranschaulicht einen größeren Ausschnitt des Netzwerks aus Telegramgruppen, in das Gunnar Kaisers Channel eingebettet ist. Sein Debütroman "Unter der Haut" erschien 2018 im Berlin Verlag, als Taschenbuch 2019 im Piper Verlag. [1][2], In den USA initiierte der Autor und Kulturkritiker der New York Times Thomas Chatterton Williams einen Offenen Brief („A Letter on Justice and Open Debate“), der die freie Rede verteidigte und für offene Debatten warb. Gunnar Kaiser ist Schriftsteller und Philosoph. Hier bekommt ihr alle Neuigkeiten über meine Bücher, Texte, Videos, Podcasts, Lesungen und Auftritte. Hartmut Esser schrieb auf Anfrage, er sei schon auf Twitter darauf hingewiesen worden, „in welche ‚Gesellschaft‘ er sich mit seiner Unterschrift begeben habe – was aus seiner Sicht den Vorwurf des Appells bestätigt, dass inzwischen eine ‚Kontaktschuld‘ gelte“.[8]. Darüber scheint sich jedoch keiner der Unterzeichner Gedanken gemacht zu haben.“[11], Erstunterzeichner des Appells waren unter anderem der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer, die Schriftstellerin Monika Maron, der Satiriker Dieter Nuhr, der Historiker Götz Aly und die Journalisten Harald Martenstein, Alexander Kissler, Peter Hahne und Günter Wallraff. Skandal um Naumann-Stiftung: „Die Person Gunnar Kaiser“, Welt+ am 17. Da habe ich ihn aber eher als kritischen Geist gesehen, der jetzt nicht einfach Standpunkte übernimmt, die gerade populär sind. Er betreibt den Blog „Philosophisch leben“ und den Youtube-Kanal KaiserTV, auf dem ursprünglich philosophische Themen diskutiert und literarische Werke vorstellt wurden. Wer sich öffentlich zu Wort melde, müsse auch Kritik ertragen: In einem offenen Debattenraum stehe eben keine „Kanzel, von der aus ein paar wenige predigen“. Gunnar Kaiser (* 1976) ist ein Gymnasiallehrer, Autor und Photograph aus Köln. Willkommen bei Psiram.com. ein Schritt auf dem Weg in die Knechtschaft ist. Nicht die besseren Argumente zählen, sondern zunehmend zur Schau gestellte Haltung und richtige Moral.“[7], In der Süddeutschen Zeitung stellten die Journalisten Philipp Bovermann und Felix Stephan einen Unterschied zu dem US-Brief heraus, in dem Intellektuelle wie Anne Applebaum, Margaret Atwood und John Banville einen freien Gedankenaustausch angemahnt hatten, während die Urheber der deutschen Variante „bekannte Köpfe der rechtskonservativen Infosphäre“ seien, die „hinter jeder Ecke politische Korrektheit und Moralterror […] vermuten und sich umstellt […] fühlen von linksradikaler Gesinnungsinquisition“. Er war sechs Jahre lang Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung und von September 2019 bis Ende 2020 stellvertretender Chefredakteur des Magazins Schweizer Monat. [6] Die Kulturredaktion des NDR zitierte aus dem Appell: „Wir erleben gerade einen Sieg der Gesinnung über rationale Urteilsfähigkeit. Atwood hatte jedoch nicht diesen Appell unterschrieben, sondern dessen Vorbild, den "Letter on Justice and Open Debate" im Harper’s Magazine. Haseloff, der die CDU für Kenia opfert, ein dummer Kommentar zur Coronapolitik und ein Lob an die MZ. Der Appell wurde am 1. Roman: Unter der Haut (Berlin Verlag 2018) Literatur, Philosophie, Kultur, Politik - Videos, Podcasts. [13] Alexander Grau lobte im Cicero den Appell als Ausdruck „freien Denkens“ und sah in ihm eine angemessene Reaktion auf „die Unkultur des Niederschreiens, des Ausladens und Löschens“. 22.9k Followers, 1,405 Following, 4,688 Posts - See Instagram photos and videos from Gunnar Kaiser (@gunnarkaiser) 1,000 - reached! Diese Seite wurde zuletzt am 19. Offizielle Seite über Gunnar Kaiser. Übersetzungen erschienen 2019 auf Türkisch (Eksik Parca), 2020 auf Französisch (Fayard), Italienisch (Rizzoli) und Griechisch (Klidarithmos). Geht es nicht darum, was rechtsextrem (im Sinne von "Wir lassen alle die Finger davon") ist und welchen Platz überhaupt die "Rechtsfrage" in der Themen- und Problemlanschaft unserer Gesellschaft haben sollte. Ausgestoßener der Woche: Gunnar Kaiser. Mai 2014 in seinem Blog, den er sinnigerweise als „der intellektuelle“… [5] Sie wenden sich außerdem gegen das Phänomen der „Kontaktschuld“: Man werde nicht schon „mitschuldig“, wenn man mit einer Person, die für ihre Meinung in die Kritik geraten ist, auf einem Podium sitzt oder auf einer Unterschriftenliste steht. Become a Patron! Mir ist das zu einfach das darauf zu reduzieren, wie Gunnar Kaiser gegen Rechts/Sellner performt. Dass sich „auch Liberale und Linke“ wie Ilija Trojanow oder Hartmut Esser für die Redefreiheit der Rechten einsetzten, schreiben die Autoren, sei „für die Initiatoren ein schöner Diskurserfolg“. 1976 in Köln) ist ein deutscher Lehrer für Deutsch und Philosophie, Autor und Blogger aus Köln. Willkommen auf dem Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme.Wir hoffen, Sie finden etwas Nützliches oder Interessantes. Updates zu meinen neuen Projekten und Büchern; die Möglichkeit, Themen vorzuschlagen: alles aus Philosophie, Literatur, Politik, Gesellschaft und Kultur; exklusive Videos, Interviews, Podcasts und Texte; ermäßigte Teilnahme an Workshops; Quellen und Literaturangaben zu den Videos ; Goals. Gunnar Kaiser arbeitet seit 2001 als freier Journalist im Bereich Literatur, Kultur und Philosophie unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, Seit 2016 betreibt er den Kultur-Blog und Youtube-Kanal, mit der griechischen Zeitschrift Η Πόλη Ζει, mit der Münsteraner Zeitschrift "Stadtgeflüster", auf dem Biografien-Blog von Melanie Raabe. In seinem Kanal geht's ja auch eher um Philosophie, Literatur und allenfalls Gesellschaftskritik. Hier bekommst du. Als er gehört habe, dass Margaret Atwood unter den Erstunterzeichnern sei, habe er seine Zustimmung gegeben. Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt! Die Initiatoren behaupten, in Deutschland sei die Meinungsfreiheit bedroht. Gunnar Kaiser schafft es aus dem libertären Blickwinkel die Probleme der derzeitigen Politik und wie es teils dazu führen konnte zu beleuchten. Er wurde 1976 geboren in Köln und studierte dort Philosophie, Germanistik und Romanistik. Daran angelehnt initiierten Kaiser und Matuschek ihren Appell zur Debattenkultur im deutschen Sprachraum. Die Spurensuche. In renommierten Literaturzeitschriften und in Anthologien veröffentlichte er Kurzgeschichten und Gedichte. Ralf Bönt begriff den Appell im Onlinemagazin Telepolis als „Aufruf gegen Konformismus“, der zugleich „den Wiedereinzug der Idee von Glaubensgemeinschaft in die Legowelten der saturierten, gelangweilten Gesellschaft“ adressiere. Im Gegenteil: Gleich mit der Überschrift des jüngsten Elaborats vom 1. Wenn Sie Lust haben, können Sie auch bei uns mitmachen.Zum Stöbern eignet sich gut der Link Zufällige Seite in der Navigationsbox. Vorheriger. Volksverpetzer ist ein größtenteils ehrenamtliches Team, das politische Faktenchecks und Framechecks betreibt, um demokratischen und menschlichen Diskurs zu ermöglichen. [9], In der Taz schrieb die Medienredakteurin Anne Fromm, unterzeichnet hätten Journalisten wie Harald Martenstein, Frank Lübberding oder Günter Wallraff, „alles Leute, die sehr wohl sehr viel sagen dürfen“. Die „Identitären“ und der linke Hass auf den westlichen Liberalismus – Der bekannte Philosoph und Publizist Gunnar Kaiser, erklärt seinen Zuschauern auf sehr überzeugende und allgemein verständliche Weise, warum die Identitäre Bewegung in unserem Kampf um Demokratie und Freiheit ein Problem darstellt bzw. Der erste Ausgestoßene der Woche ist der klassisch liberale Philosoph, Schriftsteller und YouTuber Gunnar Kaiser. [14] Grau und Bönt gehörten beide zu den Erstunterzeichnern des Appells. [8], Ilja Trojanow erklärte per Mail an die Süddeutsche Zeitung, „dass allein das grelle Tageslicht eines offenen Diskurses gerade die abwegigen oder gar menschenverachtenden Positionen diskreditieren kann“. Der Appell wurde am 1. Liebes Marjorie-Team, ich habe als Importwunsch den englischsprachigen Artikel von William Andrews Clark Jr. Er ist Gründer der Philharmonie von L.A., die in der Walt Disney Concert Hall spielt. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität zu Köln und arbeitete nach dem Abschluss des Referendariats als Lehrer für Deutsch und Philosophie in Bonn und in Köln. Ein Praxisbericht aus dem Corona Alltag. [15], Debatten in Deutschland: "Es gibt immer weniger Schutzräume", https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Appell_für_freie_Debattenräume&oldid=209942009, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Ein Anlass war die Ausladung der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart vom Hamburger Literaturfestival Harbour Front im August 2020. Gunnar Kaiser studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität zu Köln und arbeitete nach dem Abschluss des Referendariats als Lehrer für Deutsch und Philosophie in Bonn und in Köln. Sie attestierten dem Appell eine „alarmistische Theatralik“. Viele Grüße --(nob) (Diskussion) 10:36, 18. Gunnar Kaiser ist Schriftsteller, Philosoph, freier Journalist und YouTuber. September 2020 im Internet auf der Seite Intellectual Deep Web Europe veröffentlicht. Der Appell sei ihm von einer Mitarbeiterin vorgelegt worden, mit der Bemerkung, es handele sich um eine gute Sache. Dezember 2020; Der Blogger und die Stiftung: Und darum werden wir Gunnar Kaiser nicht mehr einladen, W elt+ am 18. Gunnar Kaiser a étudié la philosophie, la Germanistique et la Romanistique à l' Université de Cologne.Après avoir terminé son Examen d'État, il a travaillé comme professeur d'allemand et de philosophie dans des lycées en Bonn et de Cologne [1].. À l'été 2016, Kaiser a lancé son premier blog "Philosophisch denken" (penser philosophiquement) [2]. Er wurde 1976 geboren in Köln und studierte dort Philosophie, Germanistik und Romanistik. September 2020 im Internet auf der Seite Intellectual Deep Web Europe veröffentlicht. 153 Schriftsteller, Journalisten und Intellektuelle unterschrieben den Brief, dazu gehörten Anne Applebaum, Margaret Atwood, Wynton Marsalis, Gloria Steinem, Bill T. Jones und Salman Rushdie. Gunnar Kaiser (geb. 2019 (CEST) Das behauptet ausgerechnet die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung, die ihn selbst eingeladen hat. Herzlich willkommen bei Gunnar Kaiser! [8], Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie Magazins, unterschrieb den Aufruf nicht, obwohl auch sie „Mut und Mündigkeit“ „in Gefahr“ sah. Gunnar Kaiser hat sicherlich zu den einen oder anderen Punkt eine konträre Meinung wie Tom oder ich selbst, trotzdem hat er brillant festgemacht, was heute so fürchterlich schiefgeht in der Gesellschaft in der heutigen Situation. Biographie. Man solle nicht „den Fehler begehen, amerikanische Verhältnisse“ herbeizureden: „In den USA sind die Menschen inzwischen soweit, dass sie tatsächlich für Meinungen ihren Job verlieren können, aber das ist hier in dieser Form noch nicht der Fall“. Vor allem ginge der Aufruf zu weit, wenn er von „Stummgeschalteten“ spreche. Dezember 2020; Gunnar Kaiser: Im Jahr 2020 haben wir eine große Verdrängung erlebt, Welt+ am 22. 14,858 talking about this. patrons. Seit 2016 betreibt er den Kultur-Blog und Youtube-Kanal KaiserTV. #KaiserTV Gunnar Kaiser (b. Seit Anfang Juli 2020 ist er auf der Internetseite von Harper’s Magazine abrufbar[3] und wurde zeitgleich in deutscher Übersetzung in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht.[4]. „ Gunnar Kaiser“ ist im Gegensatz zu den anderen genannten YouTubern nicht sofort als rechtsradikal zu erkennen. Initiiert wurde der Appell von dem Schriftsteller und Youtuber Gunnar Kaiser und dem Journalisten Milosz Matuschek, nach dem Vorbild des "Letter on … Moderiert wurde die Diskussion von Gunnar Kaiser. Gunnar Kaiser arbeitet seit 2001 als freier Journalist im Bereich Literatur, Kultur und Philosophie unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung, Schweizer Monat, Jüdische Allgemeine, taz, Rheinischer Merkur, Berliner Zeitung, Stadtrevue und literaturkritik.de. Also Gunnar Kaiser habe ich bislang eher nicht als rechts wahrgenommen. Der Appell für freie Debattenräume ist ein von dem Schriftsteller und Youtuber Gunnar Kaiser und dem Journalisten Milosz Matuschek unter dem Hashtag #CancelCancelCulture auf Twitter initiierter Aufruf, der sich gegen die sogenannte Cancel Culture richtet. Teilen mit: Twitter; Facebook; Telegram; WhatsApp; Skype; Ähnliche Beiträge. März 2021 um 00:25 Uhr bearbeitet. Allerdings werfe der Appell „zu viel zusammen“. Sie fordern, „das freie Denken aus dem Würgegriff“ zu befreien. Gunnar Kaiser, geboren 1976 in Köln, arbeitet als Lehrer für Deutsch und Philosophie. „Was ich beobachte, ist ein verengtes Denken“, erklärte sie auf rbbKultur, „da haben die Initiatoren durchaus Recht“. Der Appell für freie Debattenräume ist ein von dem Schriftsteller und Youtuber Gunnar Kaiser und dem Journalisten Milosz Matuschek unter dem Hashtag #CancelCancelCulture auf Twitter initiierter Aufruf, der sich gegen die sogenannte Cancel Culture richtet. Er lebt in Köln. Gunnar Kaiser wuchs nach eigenen Angaben als Einzelkind einer alleinerziehenden Mutter in Köln auf. Er kritisierte „Illiberalismus“ und „Cancel-Kultur“ und prangerte US-Präsident Donald Trump als Gefahr für die Demokratie an. [10], Gerhard Henschel bezweifelte in der linksradikalen Tageszeitung Junge Welt, dass es die von den Initiatoren kritisierte Cancel Culture überhaupt gebe: „Und welche Informationsinsel ist untergegangen, wenn man einmal von Gerhard Freys 2019 verblichener Nationalzeitung absieht? Eine Nachschau im „intellektuellen“ Sumpf von sogenannten Tierrechtlern Über Gunnar Kaiser lässt sich nicht sagen, es sei ungeschickt. Gunnar Kaiser ist Schriftsteller und Philosoph. Aktuelle Hintergründe finden sich im Blog und auf der Seite aktuelle Ereignisse. Vor knapp zwei Wochen hatte die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung zu einer Live-Diskussion zum Thema „Cancel Culture“ geladen. Seine bürgerliche Maske hat die Form einer eleganten sprachlichen Formulierung und er legt ein seriöses, fast wissenschaftliches Auftreten an … Nächster. 2018 erschien sein Roman „Unter der Haut“ im Berlin Verlag (2019 bei Piper als Taschenbuch, Übersetzungen in 6 Sprachen). Christian Illies stellte in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk klar, dass er den Appell unter anderem deswegen unterzeichnet habe, um auf ein Problem schwindender Meinungsfreiheit aufmerksam zu machen. Vergleiche - Worin das Skandalon eines Vergleichs des Umgangs mit Tieren und dem Holocaust besteht! Den Würgegriff sehen sie „in pauschalen Demonstrationsverboten, der Zensur von Karikaturisten, der Ausladung von Kabarettisten und Maßnahmen von Verlagen, die Bücher aus ihrem Sortiment genommen oder aus Bestsellerlisten entfernt haben“. Gunnar Kaiser | Community 2016-03-28T10:10:00Z EB | Vom Verzicht, die Dunkelheit zu überwinden About Gunnar Kaiser. Lebenslauf von Gunnar Kaiser Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: Der 1976 geborene Autor hat Philosophie, Germanistik und Romanistik in seiner Heimat Köln studiert. 1976 in Cologne) is a German teacher, writer, literary and political blogger and YouTube vlogger. Apr. Ist der Journalist und Blogger Gunnar Kaiser ein Rechtspopulist und Verschwörungstheoretiker? Fragen könnte man das Götz Aly, Norbert Bolz, Peter Hahne, Monika Maron, Dieter Nuhr, Boris Palmer, Wolfgang Sofsky, Cora Stephan und Günter Wallraff, die zu den Erstunterzeichnern des Appells gehören, doch sie würden einem die Antwort schuldig bleiben, denn es gibt sie schlichtweg nicht, die ominösen ‚Stummgeschalteten‘ und ‚unsichtbar Gewordenen‘. Seitdem arbeitet er als Lehrer für Deutsch und Philosophie in Bonn und in Köln. Gunnar Kaiser ist einem größeren Publikum im letzten Herbst als Mitinitiator eines „Appells für offene Debattenräume“ bekannt geworden. Sein Debütroman "Unter der Haut" erschien 2018 im Berlin Verlag, als Taschenbuch 2019 im Piper Verlag.