Auch Thames Town, eine Nachbildung einer britischen Kleinstadt in China, ist weitestgehend unbewohnt. Anreise nach Hallstatt Besonders Touristen aus China, Taiwan, Südkorea, Japan und anderen ostasiatischen Ländern kommen für einen Tagesausflug in das idyllische Bergdorf in Österreich, um Erinnerungsfotos zu machen. Das Interesse an Hallstatt hat in den vergangenen fünf Jahren laut „Spiegel“ enorm zugenommen. „Nicht weil der Nachbau so bekannt ist in China, sondern weil damals Journalisten aus aller Welt in Hallstatt waren – da ist ein enormer Hype entstanden“, erzählt Scheutz. Es gibt den Einen. Das Gastspiel in China scheint jedenfalls ein voller Erfolg gewesen zu sein, denn man werde in Zukunft auch weiterhin freundschaftliche Kontakte zwischen Original und Kopie pflegen. Die Zäune, die die Baustelle abschirmen, sind Werbeflächen für „Hallstatt See“, „Hallstatt Villen“ und China Minmetals, die Firma, die dieses Projekt betreibt: ein 1950 gegründetes, Unternehmen im Besitz des chinesischen Staates, das auf den Handel mit Metallen, Mineralien und Stahl spezialisiert ist, mit Unternehmensstandorten in China sowie in mehr als 40 Staaten weltweit. Etwa eine Million Menschen jährlich besuchen Hallstatt, das selbst nur 780 Einwohner zählt. Den ganz Bestimmten. Die Presse berichtete heute darüber. Es gab noch keine Straße hierher… Umso wichtiger war der See und die Bootsanbindung. Das Foto zeigt ihn 2012 in der chinesischen Kreisstadt Boluo, wo der Marktplatz Hallstatts und die umliegenden Häuser eins zu eins nachgebaut wurden - allerdings spiegelverkehrt. Denn die Bewohner haben erfahren, dass in China ihr Dorf schon bald originalgetreu nachgebaut werden soll. Dort wird noch heute Salz abgebaut. In der chinesischen Stadt Guangdong soll noch in diesem Jahr eine Kopie des österreichischen Dorfes Hallstatt errichtet werden. Linz – Gestern ist das Crossing Europe 2014 zum elften Mal zu Ende gegangen. einer Woche durch einen Zufall davon erfahren. Gerade aus China kommen real auch Produkte und anderes, die Spiegelverkehrt sind. Die Chinesen verliebten sich so sehr in den Ort, dass sie ihn inklusive See sogar kopierten – und maßstabsgetreu (allerdings spiegelverkehrt) in der Provinz Guangdong, etwa zwei Autostunden nördlich von Hongkong, als Wohnanlage für die Upperclass nachbauten. Aber auch diese Kopie scheint die Menschen eher zu ermutigen, sich nach Hallstatt aufzumachen und das Original selbst in Augenschein zu nehmen. Von Edmund Brandner 29. Bild: SMTG Hallstatt soll, zumindest in Teilen, in China als Kopie entstehen: Als Wohnprojekt in der südchinesischen 820.000-Einwohner-Stadt Boluo nahe Huizhou in der Provinz Guangdong. Leute bei uns in Österreich ist gerade große Aufregung weil die Chinesen einen ganzen Ort Hallstatt um genauer zu sein in China nachbauen, nur spiegelverkehrt, seit Jahren sind Industriespione auf "Urlaub" in Hallstatt und haben alles und jeden vermessen und fotografiert, die Hallstätter selbst haben erst vor ca. Im idyllischen österreichischen Hallstatt ist die Hölle los. Zwar haben die Österreicher zunächst ganz schön verärgert reagiert, stehen dem Ganzen jetzt aber schon mit etwas mehr Humor gegenüber. Chinesischer Bauunternehmen baut dem österreichischen Hallstatt im südchinesischen Huizhou nach. Hallstatt-Kopie: China eröffnet Nachbau eines österreichischen Dorfes. Der Marktplatz ist – wie die ganze Stadt – spiegelverkehrt und auch das Innenleben der Häuser ist deutlich anders. "Hallstatt See" ist ein ambitioniertes Immobilienprojekt, das Käufer vor allem mit der für chinesische Verhältnisse relativ intakten Umwelt anlocken will. Draußen auf dem Wasser schwimmen Venezianische Gondeln, im Brunnen Goldfische. Das ist das Original, das spiegelverkehrt bald schon in China dupliziert werden soll: Die Dachstein-Gemeinde Hallstatt im inneren Salzkammergut. Der Marktplatz ist – wie die ganze Stadt – spiegelverkehrt und auch das Innen-leben der Häuser ist deutlich anders. Einem chinesischen Architekten gefiel der Ort sogar so gut, dass er ihn tatsächlich in China spiegelverkehrt nachgebaut hat. Den Einen, nach dem man sein ganzes Leben lang Sehnsucht haben wird. Krass! Bis vor rund 150 Jahren konnten die schönen Häuser vom historischen Ort nur mit dem Boot oder zu Fuß erreicht werden! Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins. In Hallstatt gibt es zudem das älteste Salzbergwerk der Welt. Es scheint das die Chinesen ein Problem von links-nach rechts haben ZUR PERSON Alexander Scheutz, 57, ist seit 2009 Bürgermeister von Hallstatt, einem 780-Einwohner-Dorf im österreichischen Salzkammergut. Ähnliches findet man auch in Schaltplänen. Der Online-Auftritt der Kronen Zeitung. Die Einwohner leiden unter den Touristenmassen. Hallstatt ist ein Dorf in China. Allerdings haben die Chinesen den Ort spiegelverkehrt gebaut, warum weiß niemand. Oberösterreich Hallstatt steigt auf die Notbremse: Zahl der Touristenbusse wird limitiert. HALLSTATT. ... Nur den Marktplatz hätten die Planer spiegelverkehrt gebaut. Clara hat alles, was man braucht, um ein glückliches Leben zu führen. Schamanen und Drachenboote Urlaub in Österreich; ... China und Nepal messen nach Mount Everest ist höher als angenommen. Diese Sorge ist nicht unbegründet, denn: Besonders die hohe Geistlichkeit in Hallstatt fürchtet nun, dass die Kopie der Kirchen profanen Zwecken gewidmet sein könnte. In China andererseits bauten Investoren den ganzen Ort in der Provinz Guangdong nach, allerdings teilweise spiegelverkehrt. Eine Gruppe Österreicher, deren idyllisches Bergdorf von einem chinesischen Bauunternehmer nachgebaut worden ist, hat an der Eröffnung am Samstag in China für das Luxus-Wohnprojekt teilgenommen, doch war immer noch verärgert über das Unternehmen. 780 Einwohner, eine Million Besucher, 150.000 Übernachtungen: Hallstatt, ein österreichisches Dorf im Inneren Salzkammergut, wird von Touristen aus China überrollt. Die Stadt aus dem Disneyfilm "Frozen - Die Eiskönigin" soll vom österreichischen Hallstatt inspiriert sein. China baut österreichisches Dorf nach Hallstatt bekommt einen Klon. Der mit Abstand bekannteste Ort in Oberösterreich ist Hallstatt. Hallstatt vs. Guangdong Das 700-Seelen-Dorf am Ufer des Hallstätter Sees ist Namengeber für die eisenzeitliche "Hallstatt-Kultur" und besitzt den ältesten Salzstollen der Welt. Und doch weiß: eine gemeinsame Zukunft wird es nicht geben. Hallstatt Sehenswürdigkeiten – der Hallstätter See mit den Plätten. Das UNESCO-Weltkulturerbe wurde von den Chinesen als 1:1 Kopie nachgebaut. Der Bürgermeister, also der echte aus Hallstatt, war sogar bei der Eröffnung der Kopie dabei und die Hallstätter lassen es sich nicht nehmen, mit „Herzlich willkommen in Hallstatt! Ihre mit Schindeln gedeckten Dächer sind meist giebelständig zum See hin orientiert. Hallstatt – Weltkulturerbe. "Es war ein wirklich positiver Besuch, denn wir konnten uns - Österreich und natürlich Hallstatt - sehr gut präsentieren und haben damit tolle Werbung für Österreich gemacht", freut sich Scheutz. Er ist zur Eröffnung nach China gereist und fand es „irgendwie witzig. Das nachgebaute Hallstatt wurde an die dortige Umgebung angepasst: Da das Klima subtropisch ist, wachsen im chinesischen Hallstatt Palmen. Die Solidarwerkstatt ist ein unabhängiger Verein und setzt sich für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich in Opposition zur EU ein. Januar 2019 00:04 Uhr SPIEGEL: Herr Scheutz, was haben Sie zuletzt im Kino gesehen? Klon von Hallstatt in China. Die Rekordzahlen dürften im nächsten Jahr noch steigen, denn viele Reiseanbieter, die Prag, München, Salzburg, Wien, Budapest als Reiseziele anbieten, bauen in ihr Programm nun auch Hallstatt ein. Aktuelle Nachrichten, Wetterinformationen, Horoskop und Services rund um Politik, Sport, Stars & Society und Gesundheit. Draußen auf dem Wasser schwimmen Venezianische Gondeln, im Brunnen Goldfische. Das nachgebaute Hallstatt wurde an die dortige Umgebung angepasst: Da das Klima subtropisch ist, wachsen im chinesischen Hallstatt Palmen. Der Bürgermeister von Hallstatt, Alexander Scheut, fliegt zur Eröffnung der Kopie seines Ortes nach China. Den Mann, den man sich immer an seiner Seite gewünscht hat, den man aber nie haben konnte. Die Kulisse des 900-Seelen-Ortes soll in einem Luxusviertel Guangdongs in erster Linie Einkaufszentren und Restaurants beherbergen. Der Marktplatz ist auch so schräg wie bei uns, aber spiegelverkehrt. In der oberösterreichischen Hauptstadt wurden von 25.-30. Das konnte in China wohl nicht nachgebaut werden. Kleiner Ort mit großer Bekanntheit. Spiegelverkehrt zwar, aber immerhin mit Hügel (Berg wage ich die Kopie nicht zu nennen) und See. Tja, China hat eben immer eine Überraschung parat. Beides zusammen, die malerische Lage und die historische Prominenz, führte dazu, dass der Ort 2012 in der chinesischen Provinz Guangdong nachgebaut wurde, spiegelverkehrt, aber im Maßstab 1:1. In Hallstatt sind die Häuser wie Schwalbennester an den steilen Hang gebaut. ... Investor war vom malerischen Ort sogar so begeistert, dass er ihn 2012 als Luxusviertel in der Provinz Guadong spiegelverkehrt nachgebildet hat. Grandiose Werke der jungen europäischen Filmkunst waren zu sehen, unter ihnen drei Dokumentarfilme, die sich mit dem Land der Mitte und dem Kulturtransfer zwischen Österreich und China beschäftigen. China ist schon angekommen Inhaltsverzeichnis ... darunter das so idyllische wie touristische österreichische Hallstatt, das in Boluo spiegelverkehrt rekonstruiert wurde. Hallstatt und die besten Hallstatt Sehenswürdigkeiten sind ganz eng mit dem Hallstätter See verbunden. Hallstatt ist allerdings nicht die erste künstliche Stadt, die leer bleiben wird.