Radios veröffentlichen ihre Inhalte seit einigen Jahren als Podcast- oder Streamingangebote digital, häufig sogar vor der Ausstrahlung im Radio. Die Tageszeitung junge Welt entlarvt jeden Tag die herrschenden Verhältnisse, benennt Profiteure und Unterlegene, macht Ursachen und Zusammenhänge verständlich. Es nutzt eine KI-Stimme, die speziell für das Stück programmiert wurde und erstaunliche Ergebnisse hervorgebracht hat. April enden. Um die Haarfarbe Blond – ob natürlich oder gefärbt – und ihre Auswirkungen geht es in Gesine Danckwarts und Fabian Kühleins »Echt? Mit der Reaktorkatastrophe von Fukushima, die sich am 11. (ca. Konrad Bayers Groteske  »kasperl am elektrischen stuhl« (ORF 2020; Do., 22 Uhr, SWR 2 und Sa., 14 Uhr, ORF Ö1) sollte man nicht verpassen, René Polleschs Klassiker »Heidi Hoh« (DLR Berlin/WDR 1999; Fr., 21 Uhr, Bayern 2) über die moderne Arbeitswelt auch nicht. Die Welle rollt, die Kanzlerin wartet, Armin Laschet dreht sich im Kreis. Stecken Kinder ihre Eltern an oder nicht? Jetzt bestellen! theblondproject« (RBB 2020; Mi., 22 Uhr, DLF Kultur). Mit der Klangkunstursendung »MoiréTex« (HR 2021; Sa., 23 Uhr, HR2 Kultur) widmet sich Frauke Eckhardt den allgegenwärtigen Strukturen der Vernetzung. Genaue Zahlen aus Bielefeld, wie viele Kinder ihre Eltern oder Geschwister angesteckt haben, gibt es dazu aber nicht. In der Übernahme vom Radio Corax kommt aus Hamburg wieder das »Corax AntifaInfo« (Sa., 19.30 Uhr, FSK). Die Corona-Inzidenzen in Hessen steigen, die 100er-Marke wird vielerorts überschritten. Fälschlicherweise wird von einer dritten Welle gesprochen, tatsächlich ist es aber offenbar eine Impfungs-Welle. Dafür, dass sich das ändert, sorgen Sendungen wie »Für Außergewöhnliches fehlt die Zeit« (So., 12 Uhr, Radio Blau). Das gilt auch für die Hörspielbearbeitung der Neuübersetzung von Margaret Mitchells »Vom Wind verweht – Die Prissy Edition« (WDR 2021; 16 Teile, Mo. In Bielefeld ist diese Entwicklung aktuell stark festzustellen, weil es vor den Ferien zahlreiche Fälle in Kitas und Schulen gab und nach und nach die Haushaltsangehörigen als infektiös gemeldet wurden. Abbestellen nicht nötig, das Probeabo endet automatisch. Elisabeth Tova Bailey lauscht zum Wochenbeginn auf »Das Geräusch einer Schnecke beim Essen« (SRF 2017; Mo., 14 Uhr, SRF 1). Im Anschluss kommen diese Woche Beiträge der Reihe  »Vom Wind verweht – Black Matters. „Aufgrund Missachtung der Covid-Bestimmungen“, wie es vonseiten der Exekutive heißt. Ein weiteres aktuelles Thema greifen Stella Luncke und Josef Maria Schäfers mit ihrem Feature »Unrentabel – Künstler oder Rentner« (SWR 2020; So., 14 Uhr, SWR 2) auf. Grundsätzlich stecken Kinder ihre Haushaltsangehörigen an. ... Da "Die 5. Für den Zuschauer ziemlich blöd: Schließlich wüsste man nach drei Teilen gern, wie die Geschichte endet. Ein experimentelles Hörspiel, das sich mit dem Stand der KI-Fähigkeiten auseinandersetzt, hat Christine Nagel mit »Siren_web_client.exe« (NDR/DLF 2021; Ursendung Mi., 20 Uhr, NDR Kultur) im Gepäck. Er ist jedoch zuversichtlich, dass im Herbst bis zu 80 Prozent der Bevölkerung dank den Impfungen gegen das Virus immun sein könnten. Fast ein Drittel der US-Bürger ist geimpft, doch die Corona-Fälle steigen wieder, es droht eine neue Welle. Trashregisseur Jörg Buttgereit ist mit »Die Bestie von Fukushima« (WDR 2012; Do., 23 Uhr, 1Live) präsent. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) könnte die Notbremse ziehen. Dazu gehören das United Kingdom, Israel, Portugal aber auch kleinere Länder wie Malta, Monaco oder die Seychellen. Wie OWL mit dem Digitalformat „Industrial Pioneers Day“ für mehr Innovationen sorgen will, Die Corona-Lage im Kreis Paderborn am Donnerstagmorgen: mit Blick in die Nachbarkreise, Wocheninzidenz im Kreis Herford bei 114,9, Via Nova Kunstfest Corvey beschäftigt sich mit „Odysseen“, Abgewiesene Kündigungsschutzklage von Ex-Manager Przondziono: Schriftliche Begründung des Gerichts liegt vor, Der frühere Arminia-Profi Manuel Junglas (32) hat eine Firma gegründet – Dem DSC drückt er die Daumen, TuS N-Lübbecke bearbeitet Sommerneuzugang erfolgreich – Bus-Defekt bremst Konstanz auf Hinreise aus, Wolf an der Kette: Der Wunsch-Transfer hat es schwer, Myanmars Botschafter darf nicht in Botschaft. Die Beamten forderten den Mann auf, nach Bayern zurückzufahren. REUTERS/Kim Kyung-Hoon. Fragen und … Oder eher andersherum? Wie die Dynamik des Zögerns das Verhältnis der Deutschen zum Virus ändert. Carlos Acevedos Hörstück »And they were prisoners« (Eigenproduktion 2021; Ursendung So., 23 Uhr, ORF Ö1) nutzt Auszüge des Romans »El ­Apando« des mexikanischen Schriftstellers José Revueltas, um die Realität des 1900 errichteten Gefängnisses von Lecumberri hörbar zu machen. Was weiß man über die Krankheitsverläufe bei den Jüngeren in Bielefeld? Hervorgehoben wird in diesem Stück die Perspektive der Sklavin Prissy. Abbestellen nicht nötig, das Probeabo endet automatisch. Ländersache, heißt es vom Bund. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: NRW-Ministerpräsident und CDU-Chef Laschet fordert einen ´Brücken-Lockdown´ im Kampf gegen die dritte Welle - und erntet dafür Kritik von allen Seiten. 19.30 Uhr). Aufgrund von Coronafällen an vier Bielefelder Kitas sind aktuell 100 Angehörige in Quarantäne geschickt worden. Care-Arbeit von Frauen gilt als Selbstverständlichkeit. Wie schlimm wird die dritte Welle? Wir leben im Himmel – Eine Annäherung an den Fragmentariker Hans Jürgen von der Wense« (WDR 2021; Sa., 12 Uhr, und So., 15 Uhr, WDR 3), eine Hommage an das literarische »Verzettelungsgenie« Wense. https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7897422?categorypath=%2F2%2F2158585%2F2158590%2F2198384%2F2198387%2F2513179%2F, https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/1/7897422?categorypath=%2F2%2F2158585%2F2158590%2F2198384%2F2198387%2F2513179%2F, © Westfalen-Blatt - Alle Rechte vorbehalten 2021, Bürgermeister von Augustdorf schreibt an die Landesregierung – Testpflicht an Schulen in NRW noch ungeregelt, Bielefeld - Direktlink zum Nachrichtenressort. Janko Hanushevsky bringt »Die Erde ist ein Stern. ... Wie es wäre, wenn die Wahlsendungen von den ... probelesen. Genau ein Jahr, nachdem die WHO die Pandemie ausgerufen hatte, erklärt RKI-Chef Lothar Wieler, dass sich Deutschland bereits in der dritten Corona-Welle befindet. Ja. Bielefeld - Mit Schnelltests, der Luca-App und impfen, impfen, impfen: So soll die dritte Welle in Bielefeld gebrochen werden. Die Türkei verzeichnet 49.584 Neuinfektionen und damit so viele wie noch nie an einem Tag. Mit bis zu 130 km/h davongerast Wir verraten es euch! Wie Premier Andrej Babis am Sonntag in einem Interview der Nachrichtenseite tn.cz sagte, soll der Notstand nach dem 11. Unverbindlich und kostenlos lässt sich die junge Welt drei Wochen lang (im europäischen Ausland zwei Wochen) probelesen. Dann sollen auch die … Wie es wäre, wenn die Wahlsendungen von den Beteiligten gesungen würden, zeigt im Superwahljahr Patricia Görgs »Es bleibt spannend – Ein Wahlabend-Oratorium« (NDR 2016; Do., 22 Uhr, DLF Kultur). März zum zehnten Mal jährt, beschäftigen sich Yu Minobe und Julia Shimura in  »­Forever Fukushima – 10 Jahre nach der Katastrophe« (RBB/DLF/WDR 2021; Di., 19.15 Uhr, DLF, So., 13 Uhr und 20 Uhr, WDR 5) und lassen Betroffene zu Wort kommen. Die Welle Von Rafik Will. Forever Fukushima: Erdbeben, Tsunami und Reaktorkatastrophe jähren sich zum zehnten Mal. Um die Schwierigkeiten bei konzentrierter Arbeit dreht sich Thomas Bernhards »Beton« (DKultur/ORF 2005; Sa., 20 Uhr, DLF). Alle Entwicklungen im News-Ticker. Die Forscherin, die unter anderem an der TU Braunschweig tätig ist, gehört wie Drosten, zu den Beratern von Bund und Ländern, was das aktuelle Regierungshandeln noch unglaublicher wirken lässt. Wie berichtet ist das in den Ländern mit schon relativ hohen Durchimpfungsraten ganz deutlich sichtbar geworden. bis Do., 19 Uhr, WDR 3), die im »Hörspielspeicher« des WDR abrufbar ist. Über die Krankheitsverläufe ist wenig bekannt. Sendungen zum Thema Schwarze Geschichte, Gegenwart und Kulturproduktion in den USA und Deutschland«. Weitere Beiträge Sorglosigkeit und Impfverweigerer sind dafür verantwortlich. Die Zahl der Toten steigt um 211, wie das Gesundheitsministerium weiter bekanntgibt. Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer schauen, was »Neue Nazis in der Literatur« (DLF Kultur 2020; Di., 22 Uhr, SWR 2) treiben. Polizei vor Kiezkneipen- oder Waldschützern, Instagram vor linken Bloggern, Geheimdienste vor Antifaschisten? Auch die Frage, ob es nach dem Impfen für jeden einen leckeren Lolli gibt, sei ungeklärt, und wie das Ganze dann dokumentiert werde, ebenfalls.