50 EUR, Der Newsblog zur Coronakrise - Donnerstag, 08. Die Türkei will von der EU mehr Geld sowie Zugeständnisse bei Visapolitik und Zollunion. Die Nutzung wird allerdings ungesund, wenn die Medien zur Sucht werden. Deutschland, Österreich, die Slowakei, Belgien, Bulgarien und Frankreich nahmen deutlich weniger als zugesagt. »Das hat massive Auswirkungen auf ihre Gesundheit, Entwicklung und ihren Schutz und wird sie womöglich für ihr ganzes weiters Leben prägen«, warnte Christian Schneider, Geschäftsführer von Unicef Deutschland. Ein halbes Jahr nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria zeichnet sich laut Unicef kein Ende der Not für die geflüchteten Kinder auf Lesbos ab. Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert nun Aufklärung. Was bezweckt sie damit? Realisation: WARENFORM. April 2021: +++ Mehr als 20.000 Neuinfektionen +++ Montgomery: Impfstoff sollte wählbar werden +++, Sozialistische Umweltpartei Inuit Ataqatigiit löst Sozialdemokraten bei Parlamentswahlen als stärkste Kraft ab, Weitere Einsatz soll sich auf Ausbildung und Beratung der irakischen Armee beschränken, Vorgehen gegen selbstgebaute Schusswaffen ohne Seriennummern geplant, Mehrheit des Stadtrats untersagt Bernd Wiegand (parteilos) wegen Impfaffäre Dienstgeschäfte, Amnesty-Bericht belegt weltweite Zunahme von Menschenrechtsverletzungen, EU will Regierung gegen Einwanderung helfen, während Menschenschmuggler neue Fluchtwelle vorbereiten, Teil 13 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 12 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 11 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft, Teil 10 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft. Luxemburg nahm im April 2020 als erstes EU-Land zwölf unbegleitete Kinder und Jugendliche aus den griechischen Camps auf. Das Vorhaben ist bislang weder mit der SPD noch innerhalb der Union abgestimmt. Stand: 06. |, Tigray-Konflikt: UN warnen vor Flüchtlingskrise in Äthiopien, Die Militäroffensive in der äthiopischen Region Tigray hat für die Bevölkerung verheerende Konsequenzen: Die Vereinten Nationen berichten von Zehntausenden Flüchtlingen. Vom Nahen Osten nach Europa. | mehr, Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist laut Vereinten Nationen so hoch nie zuvor. Die Corona-Pandemie mit ihren vielen geschlossenen Grenzen verschärfte die Situation von Zwangsvertriebenen und Staatenlosen zusätzlich. Besuche und Aktionen auf dieser Webseite werden statistisch erfasst und ausschließlich anonymisiert gespeichert. | mehr, Die Militäroffensive in der äthiopischen Region Tigray hat für die Bevölkerung verheerende Konsequenzen: Die Vereinten Nationen berichten von Zehntausenden Flüchtlingen. Wie es mit den Bewohnern weitergeht, ist unklar. Betrag Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Jetzt mit UNICEF Kindern helfen. Die türkische Regierung dringt auf neue Verhandlungen über den Flüchtlingspakt. Das Vorhaben ist bislang weder mit der SPD noch innerhalb der Union abgestimmt. Die Corona-Krise dürfte die Lage weiter verschärfen. | mehr. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Kenia: Taktisches Spiel mit Flüchtlingslagern. Deutsche Städte erklärten, bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht zögern zu wollen. Kenia droht damit, die großen Flüchtlingslager Dadaab und Kakuma zu schließen, in denen eine halbe Million Menschen gestrandet sind. Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen. Damals war nichts mehr zu retten, ein neues Lager musste errichtet werden. Auf dieser Seite: Kommunen uneins über harten Die Bundesregierung hat Mädchen und Jungen aus dem Elendslager Moria nach Deutschland geholt. Die Regierung in Nairobi hat den UN ein Ultimatum gestellt. Hosting: SINMA. Mehrere Brände haben in der Nacht weite Teile des griechischen Flüchtlingslagers Moria zerstört. | mehr, Flüchtlingsboote werden abgedrängt, Menschen an Europas Grenzen gewaltsam zurückgewiesen: Hilfsorganisationen berichten immer wieder über solche Vorfälle. | mehr, Noch nie hat es weltweit mehr Flüchtlinge gegeben als im vergangenen Jahr: Laut den Vereinten Nationen mussten fast 80 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Schon seit Jahren fliehen Menschen aus den Krisenregionen der Welt über das Mittelmeer nach Europa – mit verheerenden Auswirkungen: Im Jahr 2016 ertranken über 5.000 Menschen im Mittelmeer. April 2021, 14:13 Uhr. Die Deutschen und die Impfskepsis 05.02.2021 Mit großen Erwartungen hat die Impfkampagne gegen Covid-19 begonnen. 10 EUR Neuer Bereich. Zuvor hatte das UNHCR Taten gefordert. Noch nie hat es weltweit mehr Flüchtlinge gegeben als im vergangenen Jahr: Laut den Vereinten Nationen mussten fast 80 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Zuvor hatte das UNHCR Taten gefordert. Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen! Doch Ministerpräsident Abiy will weiter kämpfen. 2017 starben oder verschwanden laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) mehr als 3.100 Geflüchtete, 2018 waren es mehr als 2.200 Tote und Vermisste, … Deutsche Städte erklärten, bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht zögern zu wollen. Nach dem Feuer in Moria Anfang September wurde in Kara Tepe ein neues Übergangslager errichtet. Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Entdecken Sie, wo Kinder Ihre Hilfe brauchen: Informieren Sie sich über Ziele und Einsatzorte der UNICEF-Hilfsprojekte in über 190 Ländern weltweit. Die unzumutbaren Bedingungen in den Lagern zeigten, wie wichtig ein humanes EU-Migrations- und Asylpaket sei, das das Recht eines jeden Kindes auf Schutz und Hilfe garantierte. Von Dietrich Karl Mäurer. Deutschland und andere Mitgliedsstaaten hatten zugesagt, Flüchtlinge aus solchen Herkunftsstaaten aufzunehmen, die europaweit eine durchschnittliche Anerkennungsquote von mehr als 75 Prozent haben. © Redaktion neues deutschland. | mehr, Das Flüchtlingshilfswerk der UN drängt die EU-Staaten, den Menschen in Moria schnell zu helfen. Das dortige Camp sei eine "Schande für Europa". Das dortige Camp sei eine "Schande für Europa". Caritas-Präsidentin Marie-Josée Jacobs erzählt, wie es ihnen heute geht. |, Moria-Flüchtlinge: Merkel und Seehofer wollen 1500 Menschen aufnehmen, Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer planen offenbar, 1500 ausgewählte Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen. 25 EUR Die Corona-Pandemie mit ihren vielen geschlossenen Grenzen verschärfte die Situation von Zwangsvertriebenen und Staatenlosen zusätzlich. Die Corona-Krise dürfte die Lage weiter verschärfen. Die Balkanroute bezeichnet die Fluchtrouten, die Flüchtlinge und Migrant*innen nutzen, um über den Balkan vom Nahen Osten nach Europa zu gelangen. |, UNHCR-Bericht: 80 Millionen Menschen auf der Flucht. UN-Flüchtlingshilfswerk kritisiert Europäische Union, Flüchtlingsboote werden abgedrängt, Menschen an Europas Grenzen gewaltsam zurückgewiesen: Hilfsorganisationen berichten immer wieder über solche Vorfälle. Das Kinderhilfswerk terre des hommes hilft Kindern in Not weltweit. Nachrichten. Hinweis zum Datenschutz: Wir setzen für unsere Zugriffsstatistiken das Programm Matomo ein. Morgens schon erfahren, wofür in Berlin tagsüber gestritten werden muss und wo abends noch was geht. 5 EUR Ankara verspricht sich davon weitere Milliardenhilfen der EU – aber nicht nur. Unicef fordert die EU-Länder auf, die Kinderrechte ernst zu nehmen: »Wir dürfen kein einziges Kind zurücklassen«, sagte Schneider. »Orte wie Kara Tepe sind keine Orte für Kinder«, betonte Schneider. Schauen Sie mit uns auf die wichtigsten Themen der Woche und lesen die Highlights der Samstagsausgabe bereits am Freitag. Wir bringen Ordnung in den Nachrichtenwahnsinn und Sie erfahren bereits am Abend, was am nächsten Morgen wichtig ist. Auf ein Leben mit ihren Eltern haben sie hierzulande oftmals kein Recht – … Köln. Dort leben den Angaben zufolge aktuell etwa 7.000 Menschen, darunter 2.200 Kinder. Mittlerweile ist es normal, im Alltag ständig das Smartphone zu benutzen. Doch Ministerpräsident Abiy will weiter kämpfen. Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa - aktuelle Lage 2020 - Flucht und Asyl - Asylpolitik - Flüchtlinge in Europa - weltweit - akuelle Situation - Flüchtlingkrise - Fluchtursachen - Integration - Flüchtlingshilfe - Flucht und Asyl - Europäische Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung MDR AKTUELL - Meldungen um 14:00 Uhr Hauptinhalt. Schon vor sechs Monaten brannte auf der griechischen Insel Lesbos ein Flüchtlingslager ab – das Camp Moria. Es braucht direkte Hilfe für Menschen in Moria, Viele Zelte im Flüchtlingslager auf Lesbos überflutet, Starke Regenfällen und Kälte setzen den Menschen in den provisorischen Unterkünften in Griechenland zu, UNHCR drängt Europa zu umgehender Hilfe für Flüchtlinge aus Moria, SOS-Kinderdörfer warnen vor einer Eskalation der Situation auf Lesbos. Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert nun Aufklärung. Unicef: Unzumutbare Bedingungen für Flüchtlingskinder in Kara Tepe Ein halbes Jahr nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria zeichnet sich kein Ende der Not ab 08.03.2021, 12:13 Uhr Unhcr - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Flucht nach Europa. Auch auf Samos, Chios und auf dem griechischen Festland lebten mitten in Europa Tausende Mädchen und Jungen »unter Umständen, die wir keinem Kind auch nur einen Tag zumuten sollten«. Europa müsse dafür sorgen, dass das Warten in solchen Lagern kein Dauerzustand bleibe. Was bezweckt sie damit? |, UNHCR: 80 Millionen Menschen auf der Flucht, Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist laut Vereinten Nationen so hoch nie zuvor. Auch seien die Kinder dort kaum vor Gewalt und Übergriffen geschützt, zudem hätten sie nach wie vor nur sehr beschränkte Möglichkeiten zu spielen und zu lernen. Auch im Winter hätten die Geflüchteten in Kara Tepe ohne Heizung und ohne warmes Wasser in einfachen Zelten ausharren müssen, immer wieder seien Wohnzelte überflutet worden. 2,50 EUR Von S. Krebs. Deutschland; Welt; Standort: MDR.DE. Die Lager auf den griechischen Inseln sind Sinnbild für das europäische Versagen in der Migrationspolitik. Die Bedingungen im Ausweichlager Kara Tepe seien keine, die Kinder zuzumuten seien, betonte das UN-Hilfswerk am Montag in Köln. nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen. Sie macht diesen Journalismus erst möglich. Die Regierung in Nairobi hat den UN ein Ultimatum gestellt. Kenia droht damit, die großen Flüchtlingslager Dadaab und Kakuma zu schließen, in denen eine halbe Million Menschen gestrandet sind. |, Moria-Flüchtlinge: UNHCR fordert rasche Hilfe der EU-Staaten, Das Flüchtlingshilfswerk der UN drängt die EU-Staaten, den Menschen in Moria schnell zu helfen. | mehr, Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer planen offenbar, 1500 ausgewählte Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen. Alle aktuellen News und Informationen zu Flüchtlingen und zum Asyl in Deutschland und Europa sowie Bilder, Videos und Infos.